Hallo Thomas, die vordere Bremse der 2016er EX hat keine Schwimmsättel, sondern einen Festsattel mit zwei Kolben auf jeder Seite der Bremsscheibe. Schwimmend gelagert ist nur der Bremsscheibenkranz.
Nur der Sattel der Hinterradbremse ist ein Schwimmsattel, bei dem es wichtig ist, die Gleitstifte gut geschmiert zu halten (Silikon). Die hintere Bremsscheibe ist starr, ohne Floater.
Wenn eine Bremse Schleifgräusche macht, kann das verschiedene Ursachen haben. Sollte es nur Dreck sein, ist der leicht zu entfernen. Manchmal hilfte es, langsam rückwärts zu rollen und dann zu bremsen. Dreckteile (Granulat) können sich dann lösen. Am verdächtigsten ist, ein oder mehrere Kolben, die nicht zurück gehen. Da sollte man sehr genau hinschauen, woran es liegt, wenn die Bremsbacken ausgebaut sind. Alle vier Kolben müssen sich mit kräftigen Fingern zurück drücken lassen. UNBEDINGT die Kolben vorher rundherum sauber machen, damit kein Dreck hinter die Dichtlippen kommen kann. Und, vor Allem, nicht von der Werkstatt damit abspeisen lassen, dass das normal ist. Je nach EZ-Datum ist ja noch Garantie drauf. Bremsklötze schleifen ohne Bremsdruck immer leicht an den Scheiben. Das sollte man aber nur ganz wenig hören, wenn das Rad von Hand gedreht wird. Während der Fahrt darf man keine Schleifgeräusche hören !! Der wirklich interessierte Laie schraubt meist besser, als jede Werkstatt. Wer aber an der Bremse nicht weiß, was er da tut, sollte nicht daran schrauben. Sorry ihr Werkstätten, solange ihr nicht Euren Job sauber und ordentlich macht, wird sich an meine Abneigung nichts ändern. Natürlich gibt es auch gute Werkstätten. Ich warte nur darauf, dass ich eine in meiner Nähe finde.
_________________ Gruß, Hartmut
|